von Gabor Rossmann | 15. Dezember 2022 | Organisationsentwicklung |
Viele Defizite, Probleme oder Konflikte in Organisationen werden „personifiziert“, d.h. man sucht nach „Schuldigen“. Allerdings besagt die Systemtheorie nach Niklas Luhmann im Kern, dass Organisationen gar nicht aus Menschen bestehen, sondern aus Interaktionsmustern,...
von Gabor Rossmann | 10. August 2021 | Organisationsentwicklung |
Gedanken von Barbara Stettler und Gabor Rossmann Es gibt viele Gründe eine Unternehmensberatung zu kontaktieren. Anhand bestimmter Symptome werden Defizite wahrgenommen: Die Umsätze sind beispielsweise zurückgegangen oder bei einer Beschäftigtenbefragung ist eine hohe...
von Gabor Rossmann | 22. August 2020 | Organisationsentwicklung |
Neulich war ich mit einem unserer Kunden essen. Er erzählte, dass er auf unserer neuen Webseite war. Er fragte mich aus welchem Grund wir Organisationsentwicklung und Personalentwicklung trennen. Ob es überhaupt möglich ist, Organisationsentwicklung ohne...
von Gabor Rossmann | 19. April 2020 | Führung |
Viele Führungskräfte, z.B. Politiker*innen, erledigen Ihre Jobs mit Leidenschaft. Vermutlich sind Trump, Bolsonaro oder Johnson auch leidenschaftlich. Trotzdem fallen mir in der Corona-Krise Unterschiede – mal abgesehen vom Geschlecht – auf, z.B. im Vergleich zu...
von Gabor Rossmann | 10. April 2020 | Persönliches |
Als Berater*innen erleben wir tatsächlich viel. In der Folge reflektieren wir, grübeln wir, versuchen wir das Erlebte zu verarbeiten. Aus diesem Grund – und weil es auch andere Berater*innen machen – haben wir uns entschlossen, ab und zu die Notebooks zu öffnen und...